Online Ausbildung
Ernährungsberater Vegan
- Flexibler Ausbildungsbeginn: Starte, wann du willst
- Lerne online: Ortsunabhängig in deinem eigenen Tempo
- Online-Prüfung*: Individuelle Terminvereinbarung
- Wissenschaftlich fundierte Ausbildung: Staatlich geprüft durch die ZFU
- Geld-zurück-Vereinbarung: Bei Nichtbestehen der Prüfungen
* Die Prüfungen unserer Ernährungsberater-Ausbildungen finden zu 100 % online statt.
Alles Wichtige zur Ernährungsberater Vegan Ausbildung auf einen Blick
Veganer Ernährungsberater – Für deine Gesundheit, deinen Erfolg und eine bessere Welt
Immer mehr Menschen setzen sich mit einer veganen Lebensweise auseinander – sei es aus gesundheitlichen, ethischen oder ökologischen Gründen. Allein die Zahlen der Veganuary-Kampagne zeigen, wie stark das Interesse wächst: Nahmen 2020 noch 400.000 Menschen teil, waren es 2024 bereits über 1,8 Millionen. Doch während das Interesse wächst, bleiben Unsicherheiten, die du vielleicht selbst kennst. Welche Nährstoffe sind wirklich kritisch? Und wie kann man eine pflanzliche Ernährung langfristig in den Alltag integrieren?
Schluss mit den Unsicherheiten – Mach vegane Ernährung zum neuen Standard!
Egal, ob du deine eigene Ernährung optimieren, andere kompetent unterstützen oder als Ernährungscoach dein Angebot erweitern möchtest: Hier lernst du, pflanzliche Ernährung bedarfsgerecht zu gestalten, Ernährungspläne an individuelle Bedürfnisse anzupassen und mit Fakten statt Halbwissen zu überzeugen.
„Ich selber habe mich schon vegan ernährt und wollte einfach noch mehr Wissen haben, um meinen Kunden einen größeren Mehrwert zu bieten. Jetzt kann ich speziell Gruppen wie Schwangere oder Menschen mit rheumatischen Erkrankungen komplett beraten – und fühle mich dabei super sicher. Diese Ausbildung hat mich nicht nur weitergebracht, sondern mir meinen Traumjob geschenkt. Ich arbeite jetzt hauptberuflich als Ernährungsberaterin und helfe anderen, ihre Krankheit besser in den Griff zu bekommen – genau, wie ich es für mich selbst getan habe.“ Julia G. (Absolventin)
Das kannst du auch! Ob als selbstständiger Ernährungscoach, Berater in Unternehmen oder im Bereich Tier-und Umweltschutz – mit deinem breiten Wissen kannst du flexibel arbeiten und dich breit aufstellen.
Das ist die richtige Ausbildung für dich, wenn du:
- Verstehen möchtest, wie dein Körper funktioniert und welche Nährstoffe wirklich wichtig sind.
- Dich selbst sicher und gesund vegan ernähren willst.
- Lernen möchtest, wie du eine vegane Ernährung sicher umsetzt und individuelle Ernährungspläne für verschiedene Bedürfnisse erstellst.
- Dich als Experte für pflanzliche Ernährung positionieren möchtest, um noch mehr Menschen helfen zu können.
Gut zu wissen: Falls du die vegane Ernährungsberater-Ausbildung lediglich für deine persönliche Weiterbildung ablegen möchtest, brauchst du die Prüfung nicht zwingend bestreiten.
Hinweis für Kunden in Österreich:
Mit dem Absolvieren der Ausbildung und dem Bestehen der Prüfung in Österreich erwirbst du das Zertifikat Ernährungstrainer – Vegan. Wir stellen ausdrücklich klar, dass eine Tätigkeit als Ernährungsberater nach dieser Ausbildung in Österreich nicht möglich ist.
Wenn du als Berater in Sachen Ernährung in Österreich tätig werden möchtest, benötigst du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Studiengangs „Ernährungswissenschaften“ oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Diätassistenten. Zudem benötigst du eine Gewerbeberechtigung nach § 119 GewO Österreich. Für eine selbstständige Betätigung als Ernährungstrainer in Österreich ist eine Anmeldung als freies Gewerbe bei der zuständigen Gewerbebehörde deines Betriebsstandorts erforderlich.
Ablauf der Ernährungsberater Vegan Online-Ausbildung
- 1.Starte sofort oder später
Direkt nach Zahlungseingang (ca. 1–3 Minuten) erhältst du Zugang zum Online-Campus und kannst mit deiner Online-Ausbildung beginnen – oder zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt starten. - 2.Zugang zur Ausbildung für 6 Monate
Dein Zugang beginnt erst ab dem Moment deiner eigenen manuellen Einschreibung in den Kurs. Hierfür steht dir im Online-Campus ein gleichnamiger Button zur Verfügung. Bei Bedarf kann diese Frist verlängert werden. - 3.Lernen, wann und wo du willst
Du kannst dich jederzeit und von überall aus einloggen – egal, ob mit dem PC, dem Tablet oder unterwegs mit dem Smartphone. - 4.Dein eigenes Lerntempo
Du entscheidest selbst, in welchem Tempo du die Lehrinhalte durcharbeitest. - 5.Überprüfe deinen Wissensstand
Nach jedem Modul überprüfst du mit einem Multiple-Choice-Test deinen Wissensstand. Danach wird das nächste Modul freigeschaltet.
- 6.Die Online-Zwischenprüfung
Eine Online-Zwischenprüfung dient dir zur optimalen Vorbereitung, bevor du dich für die Abschlussprüfung anmelden kannst. - 7.Mündliche Abschlussprüfung
Der erste Teil der Abschlussprüfung findet als persönliches Webinar statt. - 8.Schriftliche Abschlussprüfung
Die 60-minütige theoretische Online-Prüfung findet via Zoom-Meeting statt, daher kannst du sie ganz bequem von zu Hause aus ablegen. Dazu vereinbarst du einen individuellen Termin mit einem unserer Dozenten. Fast alle Prüflinge bestehen direkt, dank perfekter Lehrmittel und Prüfungsvorbereitung. - 9.Unser Support
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da. Nicht nur in organisatorischen, sondern auch in inhaltlichen Belangen hat das Team vollsten Durchblick, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
In wöchentlichen Live-Webinaren kannst du ebenfalls mit einem Experten sprechen und all deine Fragen professionell abklären lassen. Wir bieten dir besten Support und Betreuung. - 10.Tausche dich mit anderen aus
Als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe kannst du dich während der gesamten Ausbildung mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community.
Wie läuft die Prüfung ab?
Tag 1 (persönliches Webinar mit dem Prüfdozenten)
Simulierte Ernährungsberatung von zu Hause
aus.
Tag 2 (theoretische Abschlussprüfung)
60-minütige Online-Abschlussprüfung via Zoom-Meeting.
Diese besteht aus Multiple-Choice-Fragen. Zum Bestehen musst du 75 % der Gesamtpunktzahl erreichen.
PS: Du brauchst keine Angst vor der Prüfung zu haben! Im Online-Campus erwarten dich nach jedem Modul Fragen, die dein Wissen testen. Außerdem absolvierst du zur Prüfungsvorbereitung eine Online-Zwischenprüfung, welche du mehrfach angehen kannst, um dich optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Noch mehr Informationen findest du in den FAQ.
Nach bestandener Prüfung hältst du dein offizielles Zertifikat in den Händen.
Solltest du deine Prüfung (inkl. 3 Wiederholungsprüfungen) nicht bestehen, erstatten wir dir die
Kosten für deine Ausbildung.
Hinweis für Kunden in Österreich:
Nach dem Absolvieren der Ausbildung und dem erfolgreichen Bestehen der Prüfung erhältst du unser Zertifikat „Ernährungstrainer Vegan“, das – genau wie bei einem Abschluss in Deutschland – weltweit und unbegrenzt gültig ist.
DAS LERNST DU IN DER AUSBILDUNG
In der Veganer-Ernährungsberater-Ausbildung eignest du dir spezifisches Wissen an, um Menschen optimal bei ihrer veganen Ernährung zu beraten. So lernst du vor allem die kritischen Nährstoffe in der veganen Ernährung kennen und erfährst, worauf du als Ernährungsberater achten solltest. Dabei wird das Grundwissen aus der Ernährungsberater-Ausbildung vorausgesetzt.
Mit der OTL-Campus-App noch bequemer unterwegs lernen
Du kannst Lehrskripte und Videos ohne Internetverbindung ansehen, wenn diese vorher heruntergeladen wurden.
Die OTL-Campus-App ist ab sofort im Google Play Store und im Apple App Store verfügbar.
Die Ausbildung ist in 5 Module gegliedert:
-
1.Modul – Kurze Entwicklungsgeschichte der Ernährung
- Wie alles begann
- Ernährung heute
-
2.Modul – Grundsätze der pflanzlichen Ernährung
- Was ist pflanzliche Ernährung?
- Welche pflanzlichen Ernährungsformen gibt es?
- Beweggründe für eine vegane Ernährung
-
3.Modul – Umsetzung einer pflanzlichen Ernährung
- Wie steigt man auf pflanzliche Ernährung um?
- Vegane Ernährung in der Praxis
- Kritische Nährstoffe in der veganen Ernährung
- Was gilt es als Ernährungsberater zu beachten?
-
4.Modul – Pflanzliche Ernährung in bestimmten Lebenssituationen
- Schwangerschaft
- Stillende
- Säuglingsernährung
- Kinder und Jugendliche
- Frauen in der Menopause
- Senioren
-
5.Modul – Fitness und pflanzliche Ernährung
- Kriterien für Muskelaufbau
- Ernährung rund um das Training
- Nahrungsergänzungsmittel
- Pflanzliche Ernährung beim Muskelaufbau
- Pflanzliche Ernährung für die Diät
REGELMÄSSIGE LIVE-WEBINARE FÜR EURE FRAGEN
Natürlich lassen wir dich mit den Lehrinhalten nicht allein. In regelmäßigen, freiwilligen Webinaren kannst du offene Fragen oder Unklarheiten direkt live an unsere Fitness- und Ernährungsexperten richten.
Sei dabei und tausche dich mit anderen Absolventen sowie mit unseren Experten in einer anschließenden Live-Q&A-Session aus.
VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE AUSBILDUNG
Dieser Kurs ist die perfekte Ergänzung zur Ernährungsberater-Ausbildung. Du erhältst speziell das Fachwissen für eine optimale
vegane Ernährung.
Für deine private Persönlichkeitsentwicklung ist der Nachweis über die grundlegende Ernährungsberater-Lizenz
nicht erforderlich. Möchtest du allerdings die Prüfung zum Ernährungsberater Vegan ablegen, um das
offizielle Zertifikat zu erhalten, muss zuvor die bestandene Ernährungsberater-Lizenz vorgelegt werden.
Solltest du die Lizenz bei einer anderen Akademie absolviert haben, ist dies kein Problem. Diese akzeptieren wir
natürlich auch.
Wenn du das 18. Lebensjahr vollendet hast, kannst du direkt mit deiner Ausbildung loslegen und dir das
notwendige Fachwissen online aneignen, um als Ernährungsberater beruflich Fuß zu fassen.
Die Ausbildung als Fernstudium ist das Richtige für dich, wenn du:
- Bereits die grundlegende Ernährungsberater-Ausbildung absolviert hast oder dein persönliches Fachwissen im veganen Bereich erweitern möchtest
- Flexibilität und selbstbestimmtes Lernen liebst
- Deine Vorlesungs- und Lernzeiten frei einteilen willst
- Keine Lust oder keine Zeit für ein Blockseminar oder wöchentlichen Präsenzunterricht hast
- Genügend Selbstdisziplin hast, um dich zum Lernen zu motivieren
Die Ernährungsberater Vegan Ausbildung ist STAATLICH GEPRÜFT
OTL-Zertifikat
Anders als bei anderen Akademien ist das OTL-Zertifikat lebenslang gültig. Wir schicken dir auch gern ein Zertifikat in englischer Sprache zu, das du weltweit nutzen kannst. Für diesen Service berechnen wir einmalig 23,27 €.
ZFU-zugelassen
Der von uns angebotene Lehrgang ist unter folgender Nummer von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7357320.
Die ZFU entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen und arbeitet auf der Grundlage des
Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
Die ZFU-Zulassung bezieht sich nur auf die
Ernährungsberater-Ausbildung in Deutschland.
EQF Level 3
Die Ausbildung orientiert sich an EQF Level 3.
TÜV-Süd-zertifiziert
OTL ist vom TÜV Süd nach ISO 29990 zertifiziert und bundesweit zugelassener Bildungsträger gemäß AZAV. Mehr Informationen zu unserer Qualität.
Deine Möglichkeiten nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung zum Veganen Ernährungsberater* kennst du die kritischen Nährstoffe in der veganen
Ernährung und weißt, worauf es bei einer gesunden veganen Ernährung ankommt.
Du bist in der Lage, anderen Personen bei der Umsetzung ihrer individuellen Ernährungsziele zu helfen oder
auch deine eigene Ernährung vegan umsetzen.
* Möchtest du die Prüfung ablegen, um das offizielle Zertifikat zu erhalten, muss zuvor die Ernährungsberater-Ausbildung absolviert worden sein.
Nach der Veganer-Ernährungsberater-Ausbildung kannst du:
- Deine eigene vegane Ernährung optimieren
- Deine Ernährung auf eine vegane Ernährung umstellen
- Deine Kompetenz als Ernährungsberater breiter aufstellen
Fragen zum veganer Ernährungsberater
- 1.Was ist der Unterschied zwischen der Ernährungsberater- und der
Ernährungsberater-Vegan-Ausbildung?
Unsere Ernährungsberater-Ausbildung dient als umfangreiche Grundausbildung im Bereich der Ernährung. Dabei lernst du alles zum Thema Ernährungslehre, Beratungsmethoden sowie die Arbeit als Ernährungsberater. Sobald du dieses Wissen sowie die Kompetenzen verinnerlicht hast, bist du bereit, um deine Expertise in einzelnen Themenfeldern besser auszubilden.
Genau hier kommt die Ausbildung zum veganen Ernährungsberater ins Spiel: Darin sind sorgfältig aufbereitete Lehrinhalte rund um das Themenfeld der veganen Ernährung enthalten. Es werden jedoch keine Grundlagen der Ernährungslehre vermittelt. Dieses Wissen wird als bekannt vorausgesetzt und darauf aufbauend dein Expertenwissen zum Veganismus und dessen Anwendung in der Praxis erweitert.
- 2.Kann ich die Ernährungsberater-Lizenz und Ernährungsberater –
Vegan zusammen kaufen, obwohl die Ernährungsberater-Lizenz Voraussetzung für die Prüfung zum
Ernährungsberater – Vegan ist?
Ja, du kannst parallel für beide Ausbildungen lernen. Es gilt lediglich, dass bei der Prüfungsabnahme für den Ernährungsberater – Vegan bereits eine erfolgreich abgeschlossene Ernährungsberater-Lizenz vorliegen muss. Das bedeutet, dass du zuerst die Prüfung für die Ernährungsberater-Lizenz erfolgreich ablegen musst, um zu der Prüfung für den Ernährungsberater – Vegan zugelassen zu werden.
- 3.Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur
Verfügung?
Drückt der Schuh oder hast du einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen dir unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Bei unseren regelmäßigen Webinaren wird sogar noch intensiver auf spannende Themen und brennende Fragen eingegangen. Außerdem kannst du dich während der gesamten Ausbildung, als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community. Ab der Prüfungsanmeldung steht dir dann einer unserer professionellen Dozenten zur Verfügung.
Ermässigung / Förderung / Ratenzahlung
-
1.
Gibt es die Möglichkeit zum Ratenkauf?
Wenn du nicht den vollen Betrag für eine Ausbildung auf einmal investieren möchtest, bieten wir dir einen bequemen Kauf auf Raten, mit 3 oder 6 Zahlungen an.
- 2.Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Arbeitgeber können die Kosten für die Mitarbeiter übernehmen. Hierzu kann während des Bestellprozesses „Firmenkunde“ ausgewählt werden. Die Bestellung ist bereits als Privatkunde (durch den Mitarbeiter) erfolgt, aber noch nicht bezahlt? Gern stellen wir nachträglich eine Rechnung auf die Firmenanschrift aus. Eine kurze E-Mail mit der Bestellnummer und den Adressdaten an support@otl.email genügt.
Neu!
in 3-24 mtl.
Raten
möglich!
Wähle deinen Zugang Wähle deine Zugangs-Art: Mini, Premium oder VIP
(Absolventen empfehlen Premium, für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis)
443,40
Einmalige Zahlung
Preis‑Leistungs‑Sieger
497,40
Einmalige Zahlung
693,40
Einmalige Zahlung
Hast du noch Fragen?
In nur 5 Schritten zu deiner Lizenz
Klick dich einfach durch:
1. Start:
Die Zugangsdaten für unseren Online-Campus bekommst du direkt nach Zahlungseingang per Mail.
2. Lernphase:
Los geht’s: Du entscheidest den Start deiner Ausbildung sowie Tempo und Dauer. (Bei unseren Kombi-Ausbildungen hast du zum Start für jede Ausbildung einen Zugang von 6 Monaten)
3. Zwischenprüfung:
Sobald alle Module belegt wurden, steht die Zwischenprüfung an. Diese kannst du alle 24h wiederholen und musst du für die Anmeldung zur Abschlussprüfung mind. einmal bestehen.
4. Abschlussprüfung:
Finale Prüfung besteht aus mind. zwei Teilen entweder komplett online oder an 1 individuellen Präsenztag vor Ort (Standort deiner Wahl).
5. Anerkennung:
Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du ein lebenslang und weltweit gültiges Zertifikat.
Bereits über 22.479 Absolventen haben ihre Ausbildung bei OTL
erfolgreich abgeschlossen
Die wichtigsten Fragen zum Ernährungsberater Vegan
Ist die Ernährungsberater vegan Ausbildung für mich geeignet, auch wenn ich keine Vorkenntnisse habe?
Ja, absolut! Die Ausbildung ist so konzipiert, dass du auch ohne Vorkenntnisse erfolgreich starten kannst. Alle Inhalte sind verständlich aufgebaut und führen dich Schritt für Schritt in die Welt der veganen Ernährung ein. Du bekommst ein solides Grundlagenwissen über Nährstoffe, Stoffwechselprozesse und die Beratungspraxis, sodass du am Ende sicher mit dem Thema umgehen kannst.
Kann ich nach der Ausbildung Menschen mit verschiedenen Ernährungsformen beraten oder nur Veganer?
Diese Ausbildung bereitet dich nicht nur darauf vor, Veganer professionell zu beraten, sondern gibt dir auch das Wissen, um Menschen mit unterschiedlichen Ernährungsformen zu unterstützen. Egal ob vegetarisch, flexitarisch oder Mischkost – du lernst, individuelle Ernährungspläne zu erstellen und Menschen fundiert auf ihrem Weg zu einer gesünderen Ernährung zu begleiten.
Wie sieht die Abschlussprüfung zum Ernährungsberater Vegan aus?
Die Abschlussprüfung findet zu 100 % online statt und besteht aus zwei Teilen. Zum einen aus der Theorieprüfung: Diese findet online per Video-Call und einem Zoom-Link statt. Hierbei bekommst du ca. 50 Multiple-Choice-Fragen, welche du zu 75 % richtig beantworten musst, um die Prüfung zu bestehen.
Zum anderen besteht die Abschlussprüfung aus einer mündliche Prüfung. Hier wird es ein Webinar geben, wobei ein Beratungsgespräch simuliert sowie reflektiert wird. Die Grundlage hierfür beschreibt deine zuvor eingereichte Hausarbeit.
Weitere Informationen findest du hier.
Welche Ansprechpartner stehen mir während meiner Ausbildung zur Verfügung?
Drückt der Schuh oder hast du einfach eine Frage zur Ausbildung? Für organisatorische Fragen jeglicher Art stehen dir unsere Kollegen aus dem Kundenmanagement jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Auch bei Inhaltlichen Themen haben sie die Expertise, um dir weiterzuhelfen. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Bei unseren regelmäßigen Webinaren wird sogar noch intensiver auf spannende Themen und brennende Fragen eingegangen. Außerdem kannst du dich während der gesamten Ausbildung, als Mitglied unserer exklusiven Facebook-Gruppe, mit Gleichgesinnten austauschen und wirst Teil der OTL-Community. Ab der Prüfungsanmeldung steht dir dann einer unserer professionellen Dozenten zur Verfügung.
Ermässigung / Förderung / Ratenzahlung
Gibt es die Möglichkeit zum Ratenkauf?
Wenn du nicht den vollen Betrag für eine Ausbildung auf einmal investieren möchtest, bieten wir dir einen bequemen Kauf auf Raten, mit mindestens 3 und maximal 24 Zahlungen. Du hast die Wahl!
Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
Arbeitgeber können die Kosten für die Mitarbeiter übernehmen. Hierzu kann während des Bestellprozesses „Firmenkunde“ ausgewählt werden. Die Bestellung ist bereits als Privatkunde (durch den Mitarbeiter) erfolgt, aber noch nicht bezahlt? Gern stellen wir nachträglich eine Rechnung auf die Firmenanschrift aus. Eine kurze E-Mail mit der Bestellnummer und den Adressdaten an support@otl.email genügt.
100 % kostenlosen Testzugang anfordern

Starte jetzt kostenlos und unverbindlich mit dem Testzugang und erhalte zusätzliche Infomaterialien zu allen Ausbildungsmöglichkeiten.
Ja, Ausbildung 100 % kostenlos testen