Autor

Online Trainer Lizenz

Beruf & Karriere, 1. Mai 2019

Fitness, Yoga, Ernährung, Gesundheit – Das ist der OTL-Blog.
Erfahre mehr...

6 Tipps wie du deine Kunden motivierst

6 Tipps wie du als Trainer deine Kunden motivierst

Frisch aus deiner Ernährungsberater- oder Fitnesstrainer-Ausbildung hast du dir viel Wissen angeeignet, welches du jetzt an andere Menschen weitergeben kannst. Du tust etwas Gutes, erfüllst eine sinnvolle Aufgabe und brennst somit förmlich für deinen Job. Auch in deinen Kunden sollte dieses Feuer entfachen, damit sie mit Leidenschaft bei der Sache sind. 

Wir geben dir 6 Tipps, wie du deine Kunden motivieren kannst:

1. Regelmäßiger Kontakt

Es ist deine Aufgabe, ständig in Kontakt mit deinen Klienten zu sein. Es wird immer wieder Phasen geben, in denen deine Klienten keine Lust haben zu trainieren oder sie durch ausbleibende Erfolge frustriert sind. Helfe ihn jetzt dabei wieder ihren Fokus zu finden und erinnere sie an ihr Ziel!

2. Routine entwickeln

Der wohl wichtigste Tipp, wenn du etwas verbessern oder ändern möchtest, egal in welchem Lebensbereich! Plane feste Trainingseinheiten mit deinen Kunden ein, die sich perfekt in den individuellen Alltag integriert sind. Ausreden gibt es dann nicht mehr. (:

3. Hintergrundwissen

Du weißt was du tust und warum du es tust. Bestenfalls verfügst du über mehrere Lizenzen im Fitness- und Ernährungsbereich und eignest dir stetig neues Wissen an. Dein Kunde vertraut dir deshalb und wird machen, was du sagst. Er wird es aber viel effektiver betreiben, wenn er selbst versteht, was er eigentlich tut und warum er es tut. 

Versorge deinen Kunden also Step by Step mit Wissen über Makronährstoffe, guten Fetten, die Anatomie unseres Körpers und und und.

4. Musik

Wissen wir schon, aber man kann es nicht oft genug sagen! Nichts pusht uns so sehr, wie ein kraftvoller Song! Egal ob Deutsch-Rap, Pop oder Heavy Metal, gehe auf den Geschmack deiner Kunden ein und spiele die passende Playlist beim Training.

Auf unserem Spotify Account findest du passende Playlists für jeden Geschmack.

5. Lob statt Kritik

Konstruktive Kritik hilft dir an deinen Schwächen zu arbeiten. Doch sie kann noch so schonend formuliert werden, ein wenig weh tut sie immer, oder? Hingegen zaubert einem jedes noch so kleine Lob ein Lächeln ins Gesicht. 

Es motiviert uns weiterzumachen und besser zu werden. Lobe deinen Kunden, dass er etwas ändern möchte, sich einen Coach geholt hat und ihr gemeinsam seine Ziele erreichen werdet!

6. Belohnungen

Überrasche deinen Kunden doch mal! Und zwar nicht nur mit ´nem Kugelschreiber bei Vertragsabschluss, sondern auch mal zwischendurch. Bring ihn morgens einen Kaffee mit, belohne ihn mit einem Proteinriegel oder schenke ihn einfach mal 10 Minuten mehr von deiner kostbaren Zeit.

Teile dieses Wissen mit deinen Sportsfreunden


Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Artikel

Online Trainer Lizenz
30. Juni 2020
Lesezeit: 7 Min.

Kettlebelltraining: Beste Übungen auswählen und richtig anwenden

Das Training mit der Kettlebell oder Kugelhantel wird immer beliebter und das hat auch seine Gründe. Mit diesem Trainingsgerä...

Mehr erfahren

Online Trainer Lizenz
22. Januar 2018
Lesezeit: 4 Min.

Wie Annamaria 56 kg abgenommen hat und nun Ernährungsberaterin ist

In einem Interview hat Annamaria verraten, was sie dazu bewegt hat, ihr Leben zu verändern und eine Ausbildung zur Ernährungs...

Mehr erfahren

Pauline Schauder
15. Juli 2020
Lesezeit: 4 Min.

Protein Pancake Rezept – 4 leckere Varianten

Wir lieben Pancakes! Zum Frühstück, als Kuchenersatz oder Dessert – Pancakes schmecken einfach immer. Durch die extra Portion...

Mehr erfahren

Unsere Ausbildungen