Vegane Spitzbuben
Ein echtes Highlight unter den veganen Weihnachtskeksen - Spitzbuben sehen nicht nur toll aus, sie schmecken uns auch besonders gut, vor allem wenn sie ganz ohne tierische Zutaten auskommen.
Vorbereitungszeit1 Stunde Std.
Zubereitungszeit20 Minuten Min.
Backzeit10 Minuten Min.
Gesamtzeit1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht: Kuchen und Gebäck
Küche: vegan
Keyword: Plätzchen, Weihnachten
Servings: 20 Stück
Calories: 155kcal
Backofen
Nudelholz
Ausstechformen
- 300 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 75 g Vanillezucker
- 175 g Margarine
- 100 g Johanniesbeergelee oder andere Marmelade
- 1 Schuss pflanzliche Milch
Die Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen.
Alle trockenen Zutaten vermengen. Anschließend die weiche Margarine und die Milch unterkneten.
Den gut durchgekneteten Teig zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Ein Backbleck mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den kalten Teig ca. 3 mm dick ausrollen und runde Kreise ausstechen. Die Kreise in zwei Portionen aufteilen und in der Hälfte der Kekse ein kleines Herz oder einen kleinen Stern ausstechen.
Die Plätzchen für ca. 10 Minuten im heißen Ofen backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
Das Gelee oder die Marmelade auf dem Herd erhitzen und flüssig rühren. Anschließend abkühlen lassen und auf einer Hälfte der Kekse verteilen. Die zweite Hälfte darauf setzten und evtl. die Herzen oder Sterne mit einem Klecks Marmelade ausfüllen. Nun die Marmelade aushärten lassen.
Kohlenhydrate: 18g, Eiweiß: 2g, Fett: 8g
Fitnesstipp: Du kannst die Marmelade auch gegen Nussmus austauschen. Somit reduzierst du den Zuckergehalt der veganen Plätzchen und versorgst dich gleichzeitig mit gesunden Fetten und Protein.