Bananenbrot geht einfach immer – Ob zum Frühstück, am Nachmittag oder als Snack zwischendurch. Außerdem kann man damit super gut alte Bananen vor dem Wegwerfen retten ;-) Unsere Variante des leckeren Klassikers kannst du ganz einfach mit deinem Lieblings-Wheypulver zu einer richtigen Protein-Bombe verwandeln, oder sie durch pflanzliches Protein ganz einfach zu einer veganen Leckerei machen.
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit55 MinutenMin.
Gericht: Frühstück, Kuchen und Gebäck
Küche: Proteinreich, vegan
Keyword: Banane, vegan
Servings: 1Bananenbrot
Calories: 1090kcal
Kochutensilien
Backofen
Kastenform
Zutaten
3reife Bananen
100mlPflanzenmilchz.B. Hafer, Soja oder Cashew
120gHaferflocken
50gProteinpulverz.B. Vanille
1/2PkBackpulver
1PkVanillezucker
1PriseZimt
30mlÖl z.B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl
Anleitungen
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Bananen auf einem Brett oder einem Teller mit einer Gabel zerdrücken, bis eine weiche Masse entsteht.
In einer großen Schüssel die Haferflocken mit deinem Lieblingsproteinpulver, Backpulver, Vanillezucker und Zimt vermischen. Vanille-Whey passt besonders gut zum Bananenbrot.
Als nächstes in einer anderen Schale die Bananen mit dem Öl und dem Pflanzendrink vermengen. Wir empfehlen Hafer-, Soja- oder Cashewmilch.
Nun die trockenen und flüssigen Zutaten zu einer gleichmäßigen Masse vermengen.
Wer mag, kann jetzt noch Nüsse, Schokoladenstücke oder Blaubeeren untermischen.
Die Kastenform gut einfetten und anschließend den Teig in die Form füllen.
Das Bananenbrot bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 45-55 Minuten backen, bis es oben goldbraun ist.