Ein Klassiker der zur Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Dieses Jahr jedoch zuckerfreie Weihnachtsplätzchen.
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Auskühlzeit1 StundeStd.
Gesamtzeit1 StundeStd.30 MinutenMin.
Gericht: Kuchen und Gebäck
Küche: gesunde Küche, zuckerfrei
Keyword: Plätzchen, Vanille
Servings: 40Stück
Calories: 24kcal
Kochutensilien
Backblech
Backofen
Zutaten
250gMehl
1ELSpeisestärke
1PriseSalz
150ggemahlene Mandeln
100gXylit
150gButter
2Vanilleschoten(das Mark davon)
Xylit-Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Die Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und zimmerwarm werden lassen.
Alle trockenen Zutaten vermengen. Anschließend die weiche Margarine nach und nach unterkneten.
Den glatten Teig in zwei ca. 3 cm dicke Rollen formen, in Folie wickeln und ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Ofen vorheizen (Heißluft: 160°, Ober- Unterhitze: 180°)
Den kalten Teig in jeweils 1 cm dicke Stücke portionieren, diese zu einer Rolle formen und anschließen mondförmig auf das Backblech legen.
Die Kipferl im Ofen für ca. 10-12 Minuten backen.
Nach dem Auskühlen mit dem Xylit-Puderzucker bestäuben und in einer luftdichten Dose verpacken.
Tipp: Du kannst auch eine Portion Proteinpulver in der Geschmacksrichtung Vanille dazu geben, um daraus fitnessgerechte Plätzchen zu machen. Reduziere dafür lediglich das Mehl und das Xylit ein wenig.
Notizen
Nährwerte pro Stück: Kohlenhydrate: 7g, Fett: 5g, Protein: 1g